- 605
-
0
- hochgeladen 11. Mai 2018
Mattias Kumm ist Professor für Europarecht, Internationales Recht, Vergleichendes Verfassungsrecht und Rechtsphilosophie an der New York University School of Law. Seit 2010 ist er Forschungs-professor für “Global Public Law” am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung und "Rule of Law in the Age of Globalization" an der Humboldt-Universität zu Berlin. Der Vortrag gliedert sich in drei „Akte“: 1. Akt: 1917-1945 Vom Ende des Jus Publicum Europaeum zum Globalen Konstitutionalismus 2. Akt: 1945-2001: PostWar - Totgeburten, Progressive Entwicklungen und Entwicklungshemmungen 3. Akt: Reaktionäre Herausforderungen |
||
Bei einem kleinen Imbiss und einem Glas Wein wird – wie gewohnt – nach dem Vortrag und der Diskussion die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen mit dem Referenten und den weiteren Teilnehmern bestehen. |
Prof. Mattias Kumm