Alle Medien

-
Sa-Uni SoSe 21 12 Gesang
01:21:09
- 186
-
Sa-Uni SoSe 21 11 Gabrysch
33:18
- 98
-
Sa-Uni SoSe 21 10 Murswiek
56:16
- 3021
-
Sa-Uni SoSe 21 09 Zengerling
01:07:03
- 218
-
Sa-Uni SoSe 21 08 Feld
01:02:42
- 127
-
Sa-Uni SoSe 21 07 Fünfgeld
51:44
- 114
-
Sa-Uni SoSe 21 06 Pauliuk
58:14
- 123
-
Sa-Uni SoSe 21 05 Bauhus
57:54
- 134
-
Sa-Uni SoSe 21 04 Werner
56:09
- 155
-
Sa-Uni SoSe 21 03 Stahl
01:01:24
- 148
-
Sa-Uni SoSe 21 02 Glaser
01:00:58
- 246
-
Sa-Uni SoSe 21 01 Christen
01:07:59
- 314
-
Sa-Uni-WS19.20 (15) Meier-Gräwe: „Was Hänschen nicht lernt ..." Armut und Bildung in Deutschland
52:04
- 432
-
Sa-Uni-WS19.20 (13) Mihajlovic: Im Zeitalter der Digitalen Transformation – Was ist zeitgemäße Bildung heute und morgen?
53:14
- 309
-
Sa-Uni-WS19.20 (12) Assmann: Bildung und kulturelles Gedächtnis
58:40
- 333
-
Sa-Uni-WS19.20 (11) Alt: Erkenntnis für viele? Funktion und Auftrag der Universität seit dem Ende ihres Exklusivitätsanspruchs
51:32
- 225
-
Sa-Uni-WS19.20 (10) Kalchthaler vonRekowski: 100 Jahre Volkshochschule Freiburg – 100 Jahre Zukunft
49:05
- 205
-
Sa-Uni-WS19.20 (09) Dick: Musische Bildung in unmusischen Zeiten? Plädoyer für ein menschliches Grundbedürfnis
01:04:41
- 211
-
Sa-Uni-WS19.20 (08) Kaube: „Ist die Schule zu blöd für unsere Kinder?" Krise(n) des Bildungssystems
01:03:32
- 368
-
Sa-Uni-WS19.20 (07) Voges: Bildungsrepublik Deutschland? Der Bildungsföderalismus braucht eine Grunderneuerung
55:57
- 256
