
-
12. Bosnische Annexionskrise, Balkankriege, Franz Ferdinand, Attentat von Sarajewo, Erster Weltkrieg, Auflösung
01:42:00
- 347
-
11. Wahlrechtsreformen, Regierung Taaffe, Mayerling, Christlichsoziale, Sozialdemokraten, Trialismus, Mährischer Ausgleich
01:25:06
- 142
-
9. Ungarisch-kroatischer Ausgleich, Miroslav Hroch, die Nationalbewegungen, die italienische Irredenta, die Polen in Galizien
01:29:20
- 187
-
8. Wiener Weltausstellung 1873, „Internationales Dorf“, Gründerkrach 1873, Dreikaiserbündnisse, Berliner Kongress
01:16:30
- 236
-
7. Gründung der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn, Erzherzog Maximilian als Kaiser von Mexiko, Kaiserforum und Heldenplatz
01:28:05
- 253
-
6. Kaiserin Elisabeth, Entstehung des italienischen Staates, Oktoberdiplom, Februarpatent, Preußisch-Österreichischer Krieg
01:24:06
- 217
-
5. 1848er Revolutionen, österreichischer Reichstag, Bauernbefreiung, Franz Joseph, Liberalismus, Märzverfassung, Zensuswahlrecht
01:26:18
- 275
-
4. Vormärz-Biedermeier-Ära, Metternich, Heilige Allianz, Revolutionen 1848, Ungarische Revolution, Pillersdorfsche Verfassung
01:21:55
- 379
-
3. Maria Theresia, Siebenjähriger Krieg, Joseph II., Franz II., Französische Revolution, Koalitionskriege, Wiener Kongress
01:22:34
- 360
-
2. Die Doppelhochzeiten, Kaiser Karl V., Kaiser Ferdinand I, Dreißigjähriger Krieg, Großer Türkenkrieg, Spanischer Erbfolgekrieg
01:18:30
- 219
-
1. Organisatorisches, Bezeichnungen und Lage von Österreich-Ungarn, die Geschichte der Habsburger-Dynastie
01:14:48
- 613