Theologie und Philosophie - Die Provokation der Neuzeit für die Welt von morgen

  • 18 views

  • 0 favorites

Medienaktionen
  • hochgeladen vor 4 Stunden

„Die Philosophie ist daher Theologie, und die Beschäftigung mit ihr oder vielmehr in ihr ist für sich Gottesdienst“. Schon zu Lebzeiten von Georg Wilhelm Friedrich Hegel war die Aussage des Philosophen provokant. Nicht zuletzt die Entwicklungen der Aufklärung, die Französische Revolution und ihr Scheitern, die voranschreitende Industrialisierung und neue Erkenntnisse in Wissenschaft und Technik ließen die Menschen im 19. Jahrhundert an bestehenden Ordnungen und Vorstellungen zweifeln. Heute prägen wieder Krisen unsere Welt, der gesellschaftliche Zusammenhalt scheint über ihnen zu zerbrechen. Die neuzeitliche Metaphysik könnte Orientierung bieten und in der aktuellen Zeitenwende eine neue Perspektive auf das Verhältnis von Theologie und Philosophie erlauben.

Mit Prof. Dr. Karlheinz Ruhstorfer (Theologische Fakultät, Universität Freiburg) und Jürgen Kaube(Herausgeber der FAZ) diskutieren zwei ausgewiesene Experten über das Verhältnis von Theologie und Philosophie.