Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg fördert den Dialog von Wissenschaft und Gesellschaft – ob mit Publikationen, Events, Webseiten oder über die sozialen Medien. An der Universität ist die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Beziehungsmanagement für die interne und externe Kommunikation verantwortlich. Sie berichtet über Neuigkeiten aus Forschung und Lehre sowie über alles Interessante und Wissenswerte aus der Universität und hilft so Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, ihre Forschungsergebnisse der Öffentlichkeit zu präsentieren.
-
336 Videos
-
0 Bilder
-
5 Audios
-
0 Dateien
Medien

-
Coronainzidenz und exponentielles Wachstum - Sebastian Jäckle - deutsch untertitelt
04:41
- 448
-
Telefonseelsorge in der Coronakrise - Valentin Klotzbücher - deutsch untertitelt
03:23
- 425
-
Eine Uni - ein Buch
07:37
- 1336
-
Neue Strukturierung für Werkstoffdaten - Chris Eberl - Lars Pastewka
05:03
- 156
-
Antibiotikapegel erstmals über den Atem messbar
03:17
- 786
-
Denken sichtbar machen - Ilka Diester - deutsch untertitelt
04:32
- 446
-
Borkenkäferforschung - Peter Biedermann
04:31
- 380
-
Wie sich Pflanzen ins Licht rücken - Andreas Hiltbrunner - deutsch untertitelt
05:56
- 475
-
unihören - Folge 6: Alexandra-Maria Klein
33:28
- 1934
-
unihören - Folge 5: Sieglinde Lemke
34:03
- 2466
-
Das Corona-Virus im Mikroskop - Alexander Rohrbach - deutsch untertitelt
05:00
- 2574
-
Krankenhauspflege in der Pandemie - Johanna Feuchtinger - deutsch untertitelt
04:08
- 2204
-
Corona und Alternativmedizin - Mathis Lessau - deutsch untertitelt
04:52
- 2374
-
unihören - Folge 4: Uwe Wagschal
32:18
- 2721
-
unihören - Folge 3: Manuela Boatcă
31:05
- 3031
