E 24.12 dipol im homogenen feld

  • 3756 views

  • 0 favorites

Medienaktionen
  • hochgeladen

Der Dipol besteht aus zwei graphitierten Tischtennisbällen die an den Enden eines Kunststoffstabes angebracht sind. Auf ihn werden entgegengesetzte Ladungen aufgebracht. Legt man nun Hochspannung an die Kondensatorplatten an und erzeugt damit ein homogenes, elektrisches Feld, in dem der Dipol gelagert ist, so wirkt auf ihn ein Drehmoment und er stellt sich parallel zur Feldrichtung ein. 

Mehr Medien in "Experimente"