Nachweis mittels Leuchtstofflampen

  • 974 views

  • 0 favorites

Medienaktionen
  • hochgeladen

Eine hochfrequente Wechselspannung(250 Mhz)wird auf ein Paralleldrahtsystem eingekoppelt. Sind die beiden Drähte am Ende der Lecherleitung kurzgeschlossen entsteht eine reflektierte, gegenüber der einlaufenden Welle um 180 Grad phasenverschobene Welle. Das elektrische Feld steht senkrecht auf den Drähten und ist maximal zwischen diesen. Die Magnetfeldlinien der stehenden Welle sind Kreise um die Symmetrieachse der Leitungen. Die stehende Spannungswelle wird durch das Aufleuchten der kontaktlos in die Parallelldrahteitung eingelegten Gasentladungslampen nachgewiesen.

Mehr Medien in "Experimente"