Sa-Uni WS 25-26 (02) Jenisch

  • 169 views

  • 0 favorites

Medienaktionen
  • hochgeladen 27. Oktober 2025

Dr. Bertram Jenisch (Stv. Fachbereichsleiter Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit, Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart)
Das Köpfchen aus der Neuburg: Freiburger Leben in der gewerblich strukturierten Vorstadt zwischen dem 13. und 17. Jahrhundert

Bei den Rettungsgrabungen an der Albertstraße/ Ecke Habsburgerstraße in diesem Jahr wurde als singuläres Einzelstück das Fragment einer Tonfigur gefunden. Der Kopf eines Mannes ist mit einer Gugelhaube bedeckt. Offenbar ist hier ein einfacher Handwerker dargestellt, wie sie in der ehemaligen Neuburg wohnten. Das 4000 m² große Grabungsareal liegt in der ersten mittelalterlichen Stadterweiterung, die ab 1240 angelegt wurde und im Rahmen des Festungsbaus ab 1677 niedergelegt worden ist. Trotz der Überbauung durch das im Zweiten Weltkrieg zerstörte Universitätsklinikum haben sich die Laufhorizonte der Mitte des 13. Jahrhunderts weitgehend erhalten. Zu beiden Seiten der erfassten Ziegelgasse reihen sich die unterkellerten Steinbauten, im Hofbereich lagen die Öfen der dort wohnenden Handwerker. Die Ausgrabung bietet einen einzigartigen Einblick in die Grundriss-Struktur des verschwundenen Stadtteils Neuburg.

Referent/in:

Dr. Bertram Jenisch (Stv. Fachbereichsleiter Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit, Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart)