D 42.3.1 tripelpunkt flüssiger stickstoff

  • 4789 views

  • 0 favorites

Medienaktionen
  • hochgeladen

Eine kleine Menge flüssiger Stickstoff wird unter die Vakuumglocke gestellt. Durch das Abpumpen der Luft in der Glasglocke werden der Druck und die Temperatur erniedrigt. Innerhalb weniger Minuten verfestigt sich der flüssige Stickstoff. Am Tripelpunkt (125hpa/-210°C) befinden sich die drei Phasen im Gleichgewicht. Beim Belüften der Vakuumkammer verflüssigt sich der feste Stickstoff wieder.

Mehr Medien in "Experimente"