Sa-Uni SoSe23 (08) Patel

Video-Player wird geladen.
Geladen: 0%
Verbleibende Zeit 0:00
1x
    • Quality
    • 918 views

    • 0 favorites

    Medienaktionen
    • hochgeladen 23. Juni 2023

    Prof. Dr. Kiran Klaus Patel (Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München)
    Vom Freiheits- zum Sicherungsprojekt? Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Europäischen Union

    Inwieweit hat sich die von Bundeskanzler Olaf Scholz im Februar 2022 beschworene Zeitenwende auf die Europäische Union ausgewirkt? Wächst das institutionelle Europa unter dem Eindruck von Krieg und einer Vielzahl weiterer Krisen stärker zusammen, oder befördern die Konflikte der Gegenwart eine Erosion oder gar den Zerfall des Projekts Europa? Der Vortrag blickt zurück auf frühere Phasen und Wendepunkte des europäischen Einigungsprozesses, um vor diesem Hintergrund die Frage nach Gegenwart und Zukunft der Europäischen Union genauer diskutieren zu können. Dabei zeigt sich, dass der Kriegsbeginn viele Prozesse beschleunigt hat, die bereits seit den späten 2000er Jahren das Gesicht der Union verändert haben.

    Referent/in:

    Prof. Dr. Kiran Klaus Patel (Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München)


    Mehr Medien in "Blicke auf Europa"