Sa-Uni SoSe23 (10) Cheauré

  • 976 views

  • 0 favorites

Media actions
  • uploaded June 29, 2023

Prof. Dr. Elisabeth Cheauré (Slavisches Seminar / Zwetajewa-Zentrum / GRK 1956, Universität Freiburg)
Russland und Europa

Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine bedeutet nicht nur eine Zeitenwende und unfassbares Leid für die Menschen, sondern er spitzt jahrhundertelang diskutierte Fragen zu: Was ist eigentlich Europa und wo endet es? Gehört Russland zu Europa oder ist es ein Gegenentwurf zu Europa,gar dessen prinzipieller Antagonist? Oder kann umgekehrt von Russland aus eine Rettung der westlichen Welt erfolgen, wie etwa Dostoevskij, aber auch manch westliche Denker meinten? Oder orientiert sich Russland selbst nicht vielmehr seit Jahrhunderten an (West-)Europa? Ist Russland nicht in einem solchen Maße von westlicher Kultur beeinflusst, dass man dort gerade in jüngster Zeit glaubt, in höchst aggressiver Weise um seine eigene Identität ringen zu müssen?

[UPDATE: Inzwischen gibt es auch eine Version des Vortrags mit russischen Untertiteln.]

Referent/in:

Prof. Dr. Elisabeth Cheauré (Slavisches Seminar / Zwetajewa-Zentrum / GRK 1956, Universität Freiburg)


More Media in "Samstags-Uni: Blicke auf Europa"